Freistehende Beschattung
Spätestens dann, wenn die Sonne am Nachmittag erbarmungslos auf Ihre Terrasse brennt, spannen Sie wahrscheinlich einen Sonnenschirm auf. Für eine kleine Beschattungsfläche ist dieses Vorgehen durchaus nützlich. Doch wie können Sie auf einer grösseren Fläche für Schatten sorgen? Hierfür eignen sich freistehende Markisen.
Unkomplizierter, flexibler Sonnenschutz
Unabhängig davon, ob zuhause oder im Gastronomiebetrieb: unter einer freistehenden Markise finden vergleichsweise viele Gäste angenehmen Schatten. Je nach Ausführung, beispielsweise als freistehende Doppelmarkise, herrschen, dank der fehlenden Mittelstütze, optimale Raumverhältnisse unter dem Tuch. Andererseits können ausgewählte freistehende Markisen auch mit einer zusätzlichen Mittelstütze erweitert werden. Auf diese Weise kann die Beschattungsfläche vergrössert werden. Dabei sorgen diverse Stützenvarianten für einen sicheren Halt der Markise. Gleichzeitig sind ein zügiger Auf- und Abbau des Beschattungssystems möglich. Ebenso lässt sich eine freistehende Markise, trotz der grossen Tuchfläche, unkompliziert ein- und ausfahren. Abhängig vom Modell stehen hierfür eine Handkurbel oder ein Motorenantrieb zur Verfügung. Bei freistehenden Markisen, die in geschlossener Kassette bestellt werden, ist das eingefahrene Tuch somit auch optimal vor Witterungseinflüssen geschützt.
Möchten Sie sich konkrete Produkte aus dem Bereich «freistehende Beschattung» ansehen?
Möchten Sie mehr zum Thema «freistehende Markisen» erfahren? Kontaktieren Sie uns.
Möchten Sie diesen Blogbeitrag als pdf herunterladen?
Ihr Ansprechpartner
Martin Rupp
Geschäftsführer
Tel. 033 681 18 88
info@rutronic.ch